40+ Großartige Eisenhaltige Lebensmittel

Die beste Wahl für eine eisenreiche Ernährung

Ein ausgewogener Eisenhaushalt ist essenziell, um Eisenmangel vorzubeugen und die Energiereserven deines Körpers aufrechtzuerhalten. Der tägliche Eisenbedarf muss vor allem über die Ernährung gedeckt werden, da der Körper zwar einen Eisenspeicher besitzt, dieser jedoch durch einen Eisenmangel nach und nach aufgebraucht wird. Reicht die Zufuhr nicht aus, kann es zu langfristigen gesundheitlichen Problemen kommen. Eine regelmäßige Aufnahme von eisenhaltigen Lebensmitteln ist der Schlüssel, um diesen Mangel zu vermeiden.

Die beste Wahl für eine eisenreiche Ernährung

Eisenmangel entsteht oft durch eine unzureichende Eisenaufnahme über die Ernährung. Um dies zu vermeiden, ist eine tägliche Zufuhr eisenhaltiger Lebensmittel entscheidend.

Warum ist eine tägliche Eisenaufnahme so wichtig?

Sobald die Eisenspeicher des Körpers erschöpft sind, können Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente kurzfristig helfen, den Mangel zu beheben. Doch um den Eisenmangel langfristig zu vermeiden, muss täglich genügend Eisen über die Ernährung aufgenommen werden. Insbesondere Frauen, die von Natur aus einen höheren Eisenbedarf haben – zum Beispiel durch Menstruation oder Schwangerschaft – sollten ihre Eisenzufuhr besonders im Auge behalten.

Entdecke unsere Auswahl an natürlichen Eisenprodukten, die dir helfen, deinen Bedarf täglich zu decken.

Vielfalt an eisenhaltigen Lebensmitteln

Es gibt eine große Vielfalt an eisenreichen Lebensmitteln, die du in deinen Speiseplan integrieren kannst. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass Eisen in zwei Formen vorkommt: das gut verwertbare Häm-Eisen, das teilweise in tierischen Lebensmitteln vorkommt, und das schwerer aufzunehmende Nicht-Häm-Eisen. Doch keine Sorge – auch als Vegetarier oder Veganer kannst du deinen Eisenbedarf problemlos decken, wenn du auf die richtigen Nahrungsmittel setzt.

Eisenhaltige Lebensmittel im Überblick

Tierische Lebensmittel mit hohem Eisengehalt

Tierische Produkte enthalten zum Teil das besonders gut aufnehmbare Häm-Eisen, das der Körper effizient verwerten kann. Hier eine Auswahl an besonders eisenreichen tierischen Lebensmitteln:

Lebensmittel Eisengehalt/100g (mg) Deckung Tagesbedarf (%)
Schweineleber 22,1 157
Eigelb 7,2 51
Rinderleber 7,1 51
Blutwurst 6,1 44
Leberwurst 5,2 37
Putenfleisch 3,0 21
Rindfleisch 2,9 21
Schweinefleisch 2,5 18
Kalbfleisch 2,2 16
Hähnchenkeule 1,4 10
Thunfisch 1,2 9
Lachs 0,7 5
Viele Menschen nehmen besonders über Fleisch einen großen Teil ihres Tagesbedarfs an Eisen auf. Es ist es wichtiges eisenhaltiges Lebensmittel

Pflanzliche Lebensmittel:

Als Vegetarier oder Veganer ist es besonders wichtig, den Eisenhaushalt im Auge zu behalten. Pflanzliche Lebensmittel enthalten zwar Nicht-Häm-Eisen, das der Körper schlechter verwertet, doch mit der richtigen Kombination von Nahrungsmitteln lässt sich die Eisenaufnahme optimieren. Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie Orangen oder Zitronen verbessern die Aufnahme von Eisen erheblich.

Hier einige der besten pflanzlichen Eisenlieferanten:

Lebensmittel Eisengehalt/100g (mg) Deckung Tagesbedarf (%)
Spirulina 82,7 591
Kakaopulver 31,0 221
Hanfsamen 13,0 93
Sesamsamen 10,0 71
Zuckerrübensirup 9,0 64
Zimt 8,3 59
Leinsamen 8,2 59
Linsen 6,9 49
Pfifferlinge 6,5 46
Weiße Bohnen 6,0 43
Sonnenblumenkerne 6,0 43
Hirse 5,9 42
Erbsen 5,0 36
Amaranthpops 5,0 36
Haferflocken 4,6 33
Getrocknete Aprikosen 4,4 31
Haselnüsse 4,0 29
Tofu 3,7 26
Kokosraspeln 3,6 26
Spinat 3,5 25
Roggenbrot 3,3 24
Getrocknete Feigen 3,3 24
Vollkornreis 2,6 19
Pflanzliche eisenhaltige Lebensmittel sind z.B. Linsen, weiße Bohnen, Erbsen und Hirse

Unser Tipp: Kombiniere eisenhaltige pflanzliche Lebensmittel mit Vitamin C, um die Aufnahme zu verbessern. Ein kräftiger Spritzer Zitronensaft oder ein Glas Orangensaft zu einer eisenreichen Mahlzeit wirken wahre Wunder.

Eisenhaltige Lebensmittel: Die beste Wahl für eine eisenreiche Ernährung

Ein ausgewogener Eisenhaushalt ist essenziell, um Eisenmangel vorzubeugen und die Energiereserven deines Körpers aufrechtzuerhalten. Der tägliche Eisenbedarf muss vor allem über die Ernährung gedeckt werden, da der Körper zwar einen Eisenspeicher besitzt, dieser jedoch durch einen Eisenmangel nach und nach aufgebraucht wird. Reicht die Zufuhr nicht aus, kann es zu langfristigen gesundheitlichen Problemen kommen. Eine regelmäßige Aufnahme von eisenhaltigen Lebensmitteln ist der Schlüssel, um diesen Mangel zu vermeiden.

Warum ist eine tägliche Eisenaufnahme so wichtig?

Sobald die Eisenspeicher des Körpers erschöpft sind, können Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente kurzfristig helfen, den Mangel zu beheben. Doch um den Eisenmangel langfristig zu vermeiden, muss täglich genügend Eisen über die Ernährung aufgenommen werden. Insbesondere Frauen, die von Natur aus einen höheren Eisenbedarf haben – zum Beispiel durch Menstruation oder Schwangerschaft – sollten ihre Eisenzufuhr besonders im Auge behalten.

Entdecke unsere Auswahl an natürlichen Eisenprodukten, die dir helfen, deinen Bedarf täglich zu decken.

Vielfalt an eisenhaltigen Lebensmitteln

Es gibt eine große Vielfalt an eisenreichen Lebensmitteln, die du in deinen Speiseplan integrieren kannst. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass Eisen in zwei Formen vorkommt: das gut verwertbare Häm-Eisen, das teilweise in tierischen Lebensmitteln vorkommt, und das schwerer aufzunehmende Nicht-Häm-Eisen. Doch keine Sorge – auch als Vegetarier oder Veganer kannst du deinen Eisenbedarf problemlos decken, wenn du auf die richtigen Nahrungsmittel setzt.

Kräuter und Gewürze als Eisenquelle

Auch wenn sie in geringen Mengen verzehrt werden, können Kräuter und Gewürze zur täglichen Eisenaufnahme beitragen. Manche von ihnen enthalten extrem hohe Mengen an Eisen:

Getrockneter Thymian 123,6 883
Getrockneter Basilikum 89,8 641
Getrocknete Pfefferminze 87,5 625
Getrockneter Majoran 82,7 591
Kreuzkümmel 66,4 474
Getrockneter Dill 49,5 354
Getrockneter Koriander 42,5 304
Getrocknete Petersilie 22,0 157
Küchenkräuter mit viel Eisen können ihren Beitrag gegen Eisenmangel leisten

Obwohl die Mengen gering sind, in denen man Kräuter verwendet, kann sich ihr Eisenanteil über den Tag hinweg summieren und so ebenfalls zu einem gesunden Eisenhaushalt beitragen.

Fazit: Täglich ausreichend eisenhaltige Lebensmittel

Um Eisenmangel langfristig zu vermeiden, ist es entscheidend, täglich genügend eisenhaltige Lebensmittel zu verzehren. Besonders Frauen sollten darauf achten, ihren Eisenbedarf durch eine ausgewogene Ernährung zu decken. Ergänze deine Mahlzeiten durch unsere eisenreichen Nahrungsergänzungsmittel, um deinen Eisenhaushalt gezielt zu unterstützen.

Entdecke jetzt unsere Auswahl an hochwertigen Eisenprodukten und bringe deine Eisenversorgung auf das nächste Level.